Alle Episoden

Folge45: Ihr könnt’ uns nicht vernichten, denn wir sind ein Teil von euch

Folge45: Ihr könnt’ uns nicht vernichten, denn wir sind ein Teil von euch

85m 9s

Wie soll ich denn Ich selbst sein, wenn mein Selbst noch gar nicht fertig ist? Es darf kein Drehbuch über dein Dasein geschrieben werden. Du bist mehr als deine Leistung. Wir müssen erst die Bedürfnisse sichtbar machen und dann die Inhalte. Wir müssen viel mehr mit Kindern sprechen, als über sie. Ihr könnt’ uns nicht vernichten, denn wir sind ein Teil von euch.

Ab 00:01 Wie soll ich Ich-selbst sein?
Ab 01:30 Ach echt, das darf ich jetzt schon?
Ab 04:51 Jedes Kind hat sein eigenes Tempo
Ab 10:40 Kannst du die Arme offen lassen? (Botschaft)
Ab 15:05 Ich will...

Folge44: Ich kann den Raum nicht gestalten ohne die Personen selber (mit CrazyB)

Folge44: Ich kann den Raum nicht gestalten ohne die Personen selber (mit CrazyB)

130m 16s

Fühlt er sich beleidigt, wenn ich weggucke oder fühlt er sich beleidigt, wenn ich hingucke? Inklusion ist Ziel und Prozess zugleich – und benötigt Zeit. Es geht nicht um Gleichheit. Es geht um Gleichwertigkeit. Es geht darum, dass alle Menschen den gleichen Wert haben. Die Bedürfnisse sind die gleichen. Nur die Art und Weise, wie die Grundbedürfnisse befriedigt werden, sind unterschiedlich. Sprich mich an und frag nach mir. Du würdest verstehen, dass wir noch viel zu wenig voneinander wissen. Ich integriere mich im Rahmen meiner Möglichkeiten. Es müssen Räume entstehen, wo Menschen sich wohlfühlen und ihr Potenzial ausschöpfen. Aber ich...

Folge43: Weil bei dir mein Bauchweh aufhört

Folge43: Weil bei dir mein Bauchweh aufhört

86m 7s

Es gibt Menschen mit denen man fliegen kann. Ich bin gerne mit dir zusammen, weil du wundervoll bist. Das Ziel ist egal, wenn man das Gefühl haben will auf einer Reise zu sein - auf einer Reise zu sich selbst. Ich bleibe so lang, wie du mich lässt. Wir geben uns Liebe, die wir selber selten kriegten. Ich werde unbesiegbar, wenn ich in deinen Armen bin. Weil bei dir mein Bauchweh aufhört.

Ab 00:01 Das eigene Wesen völlig zur Entfaltung bringen
Ab 08:43 Wenn man sich vollkommen gesund fühlt
Ab 17:50 Du bist es wert geliebt zu werden (Botschaft)
Ab...

Folge42: You know you can call me if you need someone

Folge42: You know you can call me if you need someone

115m 10s

Am Anfang war eine Idee. Ich weiß, dass es nicht für immer ist, trotzdem gehe ich raus mit einem Siegerlächeln. Du weißt, dass du mich anrufen kannst, wenn du jemanden brauchst. Und wenn du nichts hast, dann teilen wir.

Ab 00:01 Sei die Person, die du gebraucht hättest
Ab 04:48 Die Frage, ob Timo uns mag
Ab 09:24 Meine ganze Kindheit war die Schulzeit
Ab 22:25 Also mal ich mir ein Feindbild (Botschaft)
Ab 28:31 Immer an deiner Seite (Botschaft)
Ab 36:33 Ich habe Angst zu versagen
Ab 43:43 Bärchen, Schultüte, Fernsehheld
Ab 49:55 You can call me if you...

Folge41: Ich bin mehr als meine Krankheit

Folge41: Ich bin mehr als meine Krankheit

92m 11s

Wir können die ganze Welt besiegen, wenn wir zusammen sind. Ich brauche dich bei mir, wenn ich mich selbst verliere. Viele machen es sich so einfach, wie möglich. Ich habe Geduld, aber keine Zeit. Doch mit dir habe ich alles dabei. Hunderttausend Blüten drehen sich zum Licht. In einem Weltall, das vielleicht unendlich ist. Aber das wär alles nichts - ohne dich.

Ab 00:01 Popstar im Kindergarten
Ab 08:10 Krankgeschrieben (Poesie Pause)
Ab 15:35 Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann (Botschaft)
Ab 25:54 Ich mag keine Krankenhäuser
Ab 39:51 Jeder kann seine Geschichte selbst erzählen
Ab 46:57...

Folge40: Auch wenn es dunkel bleibt, werd’ ich an deiner Seite sein

Folge40: Auch wenn es dunkel bleibt, werd’ ich an deiner Seite sein

107m 13s

Ein Papa erzählt …
… wie es sich anfühlt, wenn die eigene Tochter das erste Mal „Papa“ sagt.
… wie wichtig es ist mit dem Kind auf eine emotionale Ebene zu gehen.
… wie schlimm es ist, wenn die eigene Tochter ins Krankenhaus muss.
… wie sich tatsächliches Glück anfühlt.

In der heutigen Folge sprechen wir mit Dominic, dem besten Freund von Florian, über das Papa sein und die Herausforderungen im Alltag mit zwei Kindern. Wir lernen, wie wertvoll es ist „Ich bin bei dir“ zu sagen und sich mit den Identifikationsfiguren der Kinder auseinanderzusetzen. Das Papa sein fängt bei...

Folge39: Lagerfeuer Moshpit

Folge39: Lagerfeuer Moshpit

83m 5s

Wir leben nicht, um die Erwartungen anderer Menschen zu erfüllen. Wenn ich das weiß, kann ich kreativ kreativ sein. Wir hatten im Juli wohl den schönsten Sommerabend unseres Sommers. Wir wurden eingeladen im Zeltlager der Falken am Lagerfeuer mit Kindern Musik zu machen. Und somit waren wir schnell aus dem Alltag mitten in einem Moshpit aus Liebe und Dankbarkeit.

Ab 00:01 Wie bewertet man Style?
Ab 06:51 Ticket zur Goldmedaille (Poesie Pause)
Ab 16:32 StudENDEnleben
Ab 25:31 Mit meinem Sohn durch die Kita Zeit
Ab 37:24 Soziale Phobie hat Angst vor ihm (Botschaft)
Ab 41:59 Das erste Mal Stockbrot für...

Folge38: Schau' den Mond an, dann sehen wir ihn gemeinsam

Folge38: Schau' den Mond an, dann sehen wir ihn gemeinsam

86m 36s

Wo ist mein Ursprung? Was ist meine Heimat? Wie fühlt sich Heimweh an? Wie fühlt sich das Gefühl an, wenn mein Zuhause bisher immer bei mir gewesen ist? Sind Begegnungen meine Heimat? Oder der Ort, wo ich wieder geboren werde?

Ab 00:01 Den Stress verschoben
Ab 03:24 Das Ja-Mantra
Ab 15:00 Die Macht meiner Worte
Ab 18:39 Emotional kompetent sein
Ab 22:30 Was ist deine Heimat?
Ab 30:48 Heimweh #Nostalgia
Ab 33:55 Sorgenfrei sein schenkt Geborgenheit
Ab 39:07 Mit der Unerreichbarkeit verbunden
Ab 45:18 Was fehlt im Song? (Poesie Pause)
Ab 52:02 Wenn ein Mensch stirbt, endet ein Gespräch
Ab...

Folge37: Ein Nein zu anderen ist ein Ja zu sich selbst

Folge37: Ein Nein zu anderen ist ein Ja zu sich selbst

83m 59s

„Wenn ich nicht aus meiner Haut komm’, wie soll ich dann unter deine? Wenn die Worte gar nicht rauskommen, wie sollst du wissen, was ich mеine?“ Die Art, wie wir mit unseren Kindern sprechen, wird zu ihrer inneren Stimme. Denn Worte enthalten Botschaften, die die Kinder prägen. Um bewusst mit Sprache umzugehen, ist es wichtig, mit sich selbst in Kontakt zu sein - mit den eigenen Bedürfnissen und Gefühlen. Lasst uns Kindern verbal die Hand reichen, Gefühlssprache benutzen und auf Augenhöhe kommunizieren.

Ab 00:01 Wachstumsschmerz
Ab 10:53 Kein Kind darf verloren gehen
Ab 16:48 Wir steigen auf, zwei, drei, auf...

Folge36: Es kämpfen Nationen um den Sieg ohne Krieg

Folge36: Es kämpfen Nationen um den Sieg ohne Krieg

120m 9s

Heute (14.06.) beginnt die Heim Fußball EM in Deutschland mit dem Eröffnungsspiel gegen Schottland und wir haben anlässlich in unsere Kindheitsschatztruhen gekramt und viele tolle Fußball Erlebnisse und Songs gefunden und mitgebracht. Wir haben bei Schnee gespielt. Wir haben in der Nacht gespielt. Wir haben mit Freunden gespielt. Wir haben gegen Freunde gespielt. Und zur Not mit Luft oder einer Dose. Wir haben gemeinsam gewonnen und wir haben gemeinsam verloren. Das Wichtigste aber war, dass wir mit einem Gefühl nach Hause gefahren sind und dass wir am nächsten Tag wieder gekommen sind. Denn, das, was du in den Beinen hast,...