Alle Episoden

Folge47: Solang' ich fühl', bin ich noch nicht verloren

Folge47: Solang' ich fühl', bin ich noch nicht verloren

100m 55s

Wo ist die Sicherheit auf die du dich verlassen kannst? Liebe ich Drama oder liebt das Drama mich? Ich will ich sein, ist das nicht erlaubt? Fragen über Fragen aus unserem Jahresrückblick. Was bringt es, wenn alle auf die Bühne gehen? - Dann sitzt niemand mehr im Publikum. Lasst uns mutig sein, lasst es Sinn machen, lasst uns sicher fühlen, lasst uns geduldig bleiben. Wenn alles so bleibt, wäre eine Menge geschafft. Auch im Jahr 2025 werden wir weitermachen, so wie wir es auch schon 2024 getan haben.

Ab 00:01 Nichts voraufgenommenes im Sommer
Ab 03:25 Erwachsene sind auch nur...

Folge46: An Heiligabend gehe ich frühstücken

Folge46: An Heiligabend gehe ich frühstücken

126m 1s

„Das bringt grad so gute Erinnerungen zurück.“ In dieser Folge sprechen wir über unser Poesiekinder Projekt 7 und die vielen tollen Begegnungen. Außerdem feiern wir unseren nächsten Podcast Geburtstag mit der dritten Weihnachtsfolge. Wir laden euch ein auf eine winterliche Reise mit ganz ganz vielen Weihnachtsklängen und Melancholien. Sie sind beeindruckt, wenn du andere beeindruckst. Aber nicht, wenn du beeindruckend bist. Du bist besonders, weil du besonders bist und nicht weil dich jemand besonders findet.

Ab 00:01 Unsere dritte Weihnachtsfolge
Ab 04:03 So wie wir den Kindern begegnen
Ab 17:08 Danke, dass ihr mir zugehört habt
Ab 21:51 Ein echtes...

Folge45: Ihr könnt’ uns nicht vernichten, denn wir sind ein Teil von euch

Folge45: Ihr könnt’ uns nicht vernichten, denn wir sind ein Teil von euch

85m 9s

Wie soll ich denn Ich selbst sein, wenn mein Selbst noch gar nicht fertig ist? Es darf kein Drehbuch über dein Dasein geschrieben werden. Du bist mehr als deine Leistung. Wir müssen erst die Bedürfnisse sichtbar machen und dann die Inhalte. Wir müssen viel mehr mit Kindern sprechen, als über sie. Ihr könnt’ uns nicht vernichten, denn wir sind ein Teil von euch.

Ab 00:01 Wie soll ich Ich-selbst sein?
Ab 01:30 Ach echt, das darf ich jetzt schon?
Ab 04:51 Jedes Kind hat sein eigenes Tempo
Ab 10:40 Kannst du die Arme offen lassen? (Botschaft)
Ab 15:05 Ich will...

Folge44: Ich kann den Raum nicht gestalten ohne die Personen selber (mit CrazyB)

Folge44: Ich kann den Raum nicht gestalten ohne die Personen selber (mit CrazyB)

130m 16s

Fühlt er sich beleidigt, wenn ich weggucke oder fühlt er sich beleidigt, wenn ich hingucke? Inklusion ist Ziel und Prozess zugleich – und benötigt Zeit. Es geht nicht um Gleichheit. Es geht um Gleichwertigkeit. Es geht darum, dass alle Menschen den gleichen Wert haben. Die Bedürfnisse sind die gleichen. Nur die Art und Weise, wie die Grundbedürfnisse befriedigt werden, sind unterschiedlich. Sprich mich an und frag nach mir. Du würdest verstehen, dass wir noch viel zu wenig voneinander wissen. Ich integriere mich im Rahmen meiner Möglichkeiten. Es müssen Räume entstehen, wo Menschen sich wohlfühlen und ihr Potenzial ausschöpfen. Aber ich...